„Meditation ist das Erfahren des Augenblickes im Hier und Jetzt aus einem Zustand ruhiger und gelassener Bewusstheit.“ Mit derartigen Definitionen oder Worten ist Meditation jedoch ebensowenig zu fassen wie z.B der Geschmack von Käse, wenn wir nur darüber reden. In der praktischen Erfahrung jedoch ist Meditation eine schier unversiegbare Quelle von Erkenntnis, Wachheit, Energie und Einsicht. Aus der Übung heraus kann Meditation so einfach sein wie das Sich-fallen-lassen in weichen Sand.
Wie im Vorwort bereits erwähnt, wollen wir versuchen in dieser Gruppe gemeinsam Möglichkeiten und Wege zu finden, die aus einer zentrierten Position der Mitte heraus Ressourcen, Fähigkeiten und Einsichten in uns erkennen lassen. Verschiedene meditative Übungen und Techniken der Versenkung aus unterschiedlichen Kulturkreisen sollen vorgestellt werden um die eigene Methode für sich zu entwickeln und zu erkennen.
wöchentlich ab Dienstag 28.01. / 04.02. / 18.02. / 25.02 / 03.03. / 10.03. / 24.03.2020
7 fortlaufende Dienstagabende
Gruppentermine
28. Januar 2020 - 24. März 2020
19:30 - 22:00
Leitung: Martin Gartner
Veranstaltungsort
PHP
Höttinger Gasse 32
6020 Innsbruck
Österreich
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.
Preise inkl. MwSt.
Anmeldungen, die mündlich oder ohne Anmeldegebühr eintreffen, können nicht berücksichtigt werden. Erst mit Eingang der schriftlichen Anmeldung sowie 50% der Teilnahmegebühr auf das unten angeführte Konto wird Ihnen ein Platz reserviert.
Sollte die Gruppe bereits ausgebucht sein oder nicht durchgeführt werden oder der TeilnehmerIn infolge einer Terminverlegung seitens des Veranstalters nicht teilnehmen können, erhält er/sie den bezahlten Betrag voll zurück. Bei Rücktritt seitens des Teilnehmers (bis spätestens 4 Wochen vor Veranstaltungstermin) erfolgt der Abzug einer Stornogebühr von EUR 50.00.
Abmeldungen sind nur dann rechtswirksam, wenn sie schriftlich erfolgen. Bei späterer Abmeldung wird die Gebühr nur dann zurückerstattet, wenn ein anderer TeilnehmerIn nachrücken kann. Die restlichen 50% der Gebühr werden zu Beginn der Gruppe fällig.
Bei Abbruch der Gruppe bleibt die volle Gebühr bei der Praxis für humanistische Psychotherapie. Programmänderungen sind vorbehalten.
Ist jeweils 2 Wochen vor Beginn einer Gruppe.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um Verständnis und rechtzeitige Anmeldung.
Die Teilnahme am Gruppenangebot ist freiwillig. Jeder TeilnehmerIn trägt die volle Verantwortung für sich selbst und seine Handlungen inner- und außerhalb der Gruppe.
sind der Besitz und Gebrauch von illegalen Drogen, Alkohol und die Anwendung körperlicher Gewalt.
sollte die Gruppe belegt sein, kommen Sie auf eine Warteliste u. werden benachrichtigt, wenn ein Platz frei wird.
Wird kein Platz frei, so wird die Gebühr auf Ihr Konto rücküberwiesen.
Raiffeisenbank , A-6020 IBK – Hötting
IBAN: AT 22 3600 0000 0160 5310
BIC: RZTIAT22
Wichtiger Hinweis für Seminarteilnehmer
Ich bin in der Lage selbstverantwortlich am Seminar teilzunehmen und stelle Veranstalter, Vermieter und Seminarleiter von Haftansprüchen frei. Ich versichere, dass ich keine Anfallsleiden und keine ansteckenden Krankheiten habe und in keiner psychiatrischen Behandlung bin.