Ziel dieses Aufbauseminares unserer Ausbildung liegt darin, uns und anderen wieder den Raum zu geben, den wir uns zur Bewältigung unser Aufgaben und weiterer Umsetzung der Ausbildungsinhalte zutiefst wünschen und uns oft nicht gestatten.
Ursächliche eventuelle Einschränkungen wollen wir aus einer sicheren Distanz her betrachten. Die Grundlage für diese Distanz bildet die Erfahrung in den durch Musik unterstützten Atemsequenzen, dass wir trotz aller Prägungen und negativ bindenden Erlebnisse frei, liebevoll, spontan und unbegrenzt sind.
Der wiederholt respektvolle, vertrauensvolle und sichere Rahmen unseres erlebnisorientierten Zusammenseins hilft uns, über die Atemarbeit unsere Energie und unsere Begeisterung neu aufzufrischen und die Ziele, die wir uns gesetzt haben, wieder zu erkennen indem wir unsere Lebensenergie fühlen. Verschiedene Methoden der humanistischen Therapie und der Austausch unserer Erfahrungen in der achtsamen Atmosphäre der Gruppensituation bieten uns ausführlich Gelegenheit die Erlebnisse aufzuarbeiten, zu integrieren und neue Visionen zu „schmieden“. Wir werden die Atemübungen in Paaren machen und sowohl Feedback als auch Supervision für diese Erfahrung haben. Mitgefühl, Achtsamkeit und Liebe werden uns dabei begleiten.
Gruppentermine
16. März 2022 - 20. März 2022
Leitung: Martin Gartner und Assistenten
Veranstaltungsort
Haus Gruberhof
Jochbergthurn 9
5730 Mittersill
Österreich
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.
Preise inkl. MwSt.
Preis incl. Seminarraumgebühr.
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung entnehmen sie bitte unter VERANSTALTUNGSORTE beim jeweiligen Veranstaltungsort.
Anmeldungen, die mündlich oder ohne Anmeldegebühr eintreffen, können nicht berücksichtigt werden. Erst mit Eingang der schriftlichen Anmeldung sowie 50% der Teilnahmegebühr auf das unten angeführte Konto wird Ihnen ein Platz reserviert.
Sollte die Gruppe bereits ausgebucht sein oder nicht durchgeführt werden oder der TeilnehmerIn infolge einer Terminverlegung seitens des Veranstalters nicht teilnehmen können, erhält er/sie den bezahlten Betrag voll zurück. Bei Rücktritt seitens des Teilnehmers (bis spätestens 4 Wochen vor Veranstaltungstermin) erfolgt der Abzug einer Stornogebühr von EUR 50.00.
Abmeldungen sind nur dann rechtswirksam, wenn sie schriftlich erfolgen. Bei späterer Abmeldung wird die Gebühr nur dann zurückerstattet, wenn ein anderer TeilnehmerIn nachrücken kann. Die restlichen 50% der Gebühr werden zu Beginn der Gruppe fällig.
Bei Abbruch der Gruppe bleibt die volle Gebühr bei der Praxis für humanistische Psychotherapie. Programmänderungen sind vorbehalten.
Ist jeweils 2 Wochen vor Beginn einer Gruppe.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um Verständnis und rechtzeitige Anmeldung.
Die Teilnahme am Gruppenangebot ist freiwillig. Jeder TeilnehmerIn trägt die volle Verantwortung für sich selbst und seine Handlungen inner- und außerhalb der Gruppe.
sind der Besitz und Gebrauch von illegalen Drogen, Alkohol und die Anwendung körperlicher Gewalt.
sollte die Gruppe belegt sein, kommen Sie auf eine Warteliste u. werden benachrichtigt, wenn ein Platz frei wird.
Wird kein Platz frei, so wird die Gebühr auf Ihr Konto rücküberwiesen.
Raiffeisenbank , A-6020 IBK – Hötting
IBAN: AT 22 3600 0000 0160 5310
BIC: RZTIAT22
Wichtiger Hinweis für Seminarteilnehmer
Ich bin in der Lage selbstverantwortlich am Seminar teilzunehmen und stelle Veranstalter, Vermieter und Seminarleiter von Haftansprüchen frei. Ich versichere, dass ich keine Anfallsleiden und keine ansteckenden Krankheiten habe und in keiner psychiatrischen Behandlung bin.