wtb_logo_orangemartingartner-logo-stickywtb_logo_orangewtb_logo_orange
  • Willkommen
  • Infos
    • Humanistische Psychotherapie (PHP)
    • Integratives Atmen
    • Literatur-Tipps
  • Beratung
  • Seminare
    • Erfahrungsberichte
    • Anmeldung
  • Ausbildung
    • Themenschwerpunkte
    • Ausbildungstermine und Kosten
    • Teilnehmerstimmen
  • Vorträge
  • Über uns
    • Interview mit Dr. Martin Gartner
  • Kontakt
✕

Autogenes Training und sanftes Atmen

Autogenes Training in Innsbruck

wöchentlich

Das autogene Training ist eine der erfolgreichsten, bekanntesten und am weitesten verbreiteten Methoden der konzentrativen Selbstentspannung und trägt zur Leistungssteigerung bei. Es ist im Management, beim Sport, im beruflichen Alltag aber auch in Medizin und Psychotherapie nicht mehr wegzudenken. Autogenes Training baut den Stress ab und führt zu körperlicher und seelischer Gesundheit. Die Widerstandskraft wird aufgebaut und dem Weg zur Lebensfreude steht nichts mehr entgegen.

Es ist auch ein hervorragendes Mittel gegen Schlaflosigkeit oder Schlafstörungen sowie Konzentrationsschwächen und Ermüdungserscheinungen am Arbeitsplatz. Themenbezogen bildet das Autogene Training den inhaltlichen Schwerpunkt unseres Seminars und wird durch die Methode des sanften Atmens ergänzt.

Wir werden an sieben fortlaufenden Dienstag Abenden im Zeitraum von jeweils zwei Stunden mithilfe von praxisrelevanten Übungen die Grundlagen und Wirkungen des Autogenen Trainings erlernen und üben. Die Übungen finden zum Teil sitzend bzw. liegend statt und sind für jederfrau/mann leicht erlern- und trainierbar.

Ziele:
rasche Regeneration
Verbesserung der Leistungsfähigkeit
Förderung der Gesundheit

Inhalt:
Grundlagenwissen zur Stressvermeidung
Unterstützende Vorsatzbildung
Erlernen des autogenen Trainings

Methode:
Vortrag und Übungen
Entspannungseinheiten
sanftes Atmen

Eine „Verinnerlichung“ und tägliche Routine des autogenen Trainings wird nebenher nach diesem Seminar auch die Erholungsqualität in Freizeit und Familie steigern, welches wiederum, wie alle wissen, positive Auswirkungen auf unsere berufliche Leistungsfähigkeit hat. Es ist mir ein sehr großes Anliegen die Techniken und Übungen praxisbezogen und mit Freude zu vermitteln. Der Schwerpunkt unserer entspannten und erholsamen „Arbeit“ wird im Trainieren und Üben liegen. Ich freue mich schon sehr darauf!

wöchentlich ab Mittwoch 27.01./ 03.02./17.02./24.02./10.03./27.05./10.06.2021

 


Lade Karte ...
Jungmannhaus
Riedgasse 11 / Kellergeschoß - Innsbruck
Homepage
47.272229 11.387645

Gruppentermine
27. Januar 2021 - 10. Juni 2021
19:30 - 22:00

7 fortlaufende Mittwoch Abende

Leitung: Dr. Martin Gartner

Veranstaltungsort
Jungmannhaus
Riedgasse 11 / Kellergeschoß
6020 Innsbruck
Österreich


Anmeldung

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Preise inkl. MwSt.


Preis inkl. einmalige Raumgebühr € 20.-


Anmeldebedingungen

Anmeldungen, die mündlich oder ohne Anmeldegebühr eintreffen, können nicht berücksichtigt werden. Erst mit Eingang der schriftlichen Anmeldung sowie 50% der Teilnahmegebühr auf das unten angeführte Konto wird Ihnen ein Platz reserviert.

Sollte die Gruppe bereits ausgebucht sein oder nicht durchgeführt werden oder der TeilnehmerIn infolge einer Terminverlegung seitens des Veranstalters nicht teilnehmen können, erhält er/sie den bezahlten Betrag voll zurück. Bei Rücktritt seitens des Teilnehmers (bis spätestens 4 Wochen vor Veranstaltungstermin) erfolgt der Abzug einer Stornogebühr von EUR 50.00.

Abmeldungen sind nur dann rechtswirksam, wenn sie schriftlich erfolgen. Bei späterer Abmeldung wird die Gebühr nur dann zurückerstattet, wenn ein anderer TeilnehmerIn nachrücken kann. Die restlichen 50% der Gebühr werden zu Beginn der Gruppe fällig.

Bei Abbruch der Gruppe bleibt die volle Gebühr bei der Praxis für humanistische Psychotherapie. Programmänderungen sind vorbehalten.

ANMELDESCHLUSS:

Ist jeweils 2 Wochen vor Beginn einer Gruppe.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um Verständnis und rechtzeitige Anmeldung.

HAFTUNG:

Die Teilnahme am Gruppenangebot ist freiwillig. Jeder TeilnehmerIn trägt die volle Verantwortung für sich selbst und seine Handlungen inner- und außerhalb der Gruppe.

VERBOTEN:

sind der Besitz und Gebrauch von illegalen Drogen, Alkohol und die Anwendung körperlicher Gewalt.

WARTELISTE:

sollte die Gruppe belegt sein, kommen Sie auf eine Warteliste u. werden benachrichtigt, wenn ein Platz frei wird.

Wird kein Platz frei, so wird die Gebühr auf Ihr Konto rücküberwiesen.

BANKVERBINDUNG:

Raiffeisenbank , A-6020 IBK – Hötting
IBAN: AT 22 3600 0000 0160 5310
BIC: RZTIAT22
Wichtiger Hinweis für Seminarteilnehmer

Ich bin in der Lage selbstverantwortlich am Seminar teilzunehmen und stelle Veranstalter, Vermieter und Seminarleiter von Haftansprüchen frei. Ich versichere, dass ich keine Anfallsleiden und keine ansteckenden Krankheiten habe und in keiner psychiatrischen Behandlung bin.

Allgemeine Infos

  • Humanistische Psychologie
    • Integratives Atmen
  • Beratung
  • Seminare
    • Erfahrungsberichte
  • Ausbildung Entspannungsberater
    • Themenschwerpunkte
    • Ausbildungsinfos – Termine
    • Teilnehmer berichten
  • Über uns
    • Interview mit Dr. Martin Gartner

Für Seminarteilnehmer

  • Anmeldung
  • Allgemeine Seminarinfos
  • Empfehlenswerte Links
  • Lesenswerte Literatur
  • Zwei wertvolle Buch-Neuerscheinungen!
  • Musikempfehlungen
  • Veranstaltungsorte
  • Unterkunft in Innsbruck
  • Kontakt

Praxis für Humanistische Psychotherapie (PHP)

Dr. Martin Gartner

Mitglied der österreichischen Berufsgemeinschaft für Atemtherapie ATMAN

kontakt@martingartner.at
+43 650 92 59 727
» Kontakt

Wichtige Seiten

  • Seminare in ganz Österreich
  • Ausbildung Entspannungscoach
  • Veranstaltungsorte
  • Anmeldung
  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Mobile psychologische und therapeutische Beratung

Dr. Martin Gartner berät vor Ort und auch per Skype und per Telefon

» Mobile Beratung
© 2019 Dr. Martin Gartner ∙ A-6020 Innsbruck ∙ +43 650 92 59 727 ∙ kontakt@martingartner.at ∙ Impressum ∙ Datenschutz ∙ Kontakt
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen ansehen
      {title} {title} {title}