WesensbegegnungWesensbegegnungWesensbegegnungWesensbegegnung
  • Willkommen
  • Infos
    • Humanistische Psychotherapie (PHP)
    • Integratives Atmen
    • Literatur-Tipps
  • Beratung
  • Seminare
    • Erfahrungsberichte
    • Anmeldung
  • Ausbildung
    • Themenschwerpunkte
    • Ausbildungstermine und Kosten
    • Teilnehmerstimmen
  • Vorträge
  • Über uns
    • Interview mit Dr. Martin Gartner
  • Kontakt

Wesensbegegnung

Sprechen, hören, heil werden…
Fortlaufende Abendgruppe in Innsbruck

In dieser fortlaufenden Abendgruppe wollen wir im Rahmen einer geschützten, liebevollen und geregelten Struktur mithilfe von Anweisungen lernen auf die einfachsten Regeln der Kommunikation zu achten, um „echte“ Begegnung zu ermöglichen. Hilfreich dazu ist die Arbeit in Diaden (zu zweit). Wir üben, lernen und erfahren dabei:

  • urteilen, werten, reagieren und projizieren zu vermeiden
  • mich und meine Wahrheit (Wirklichkeit) mitzuteilen
  • den Anderen in seiner Andersartigkeit anzunehmen
  • verantwortlich über sich zu sprechen und anderen zuzuhören
  • eine ganz neue Form tiefer Zuwendung und Liebe

Diese Gruppe richtet sich ganz besonders an Menschen, die ihre Beziehung zu sich selbst und damit auch zu anderen (Ehepartner, Freunde,…) über den Weg der Kommunikation heilen und vertiefen wollen.
Es ist eine geschlossene Gruppe, die sich wöchentlich einmal am Abend in Innsbruck trifft.

wöchentlich ab Donnerstag 28.01. / 04.02. / 18.02. / 25.02. / 11.03 / 28.05. / 11.06.2021


Lade Karte ...
Jungmannhaus
Riedgasse 11 / Kellergeschoß - Innsbruck
Homepage
47.272229 11.387645

Gruppentermine
28. Januar 2021 - 11. Juni 2021
19:30 - 22:00

7 fortlaufende Donnerstagabende

Leitung: Dr. Martin Gartner

Veranstaltungsort
Jungmannhaus
Riedgasse 11 / Kellergeschoß
6020 Innsbruck
Österreich


Anmeldung

180,00 €



Preise inkl. MwSt.


Preis inklusive einmalige Seminarraumgebühr: 20.- €
Bei zusätzlicher Buchung eines Folgeabends gibt es 10% Ermäßigung.


Anmeldebedingungen

Anmeldungen, die mündlich oder ohne Anmeldegebühr eintreffen, können nicht berücksichtigt werden. Mit Eingang der schriftlichen Anmeldung sowie 50% der Teilnahmegebühr auf das unten angeführten Konten wird Ihnen ein Platz reserviert.

Sollte die Gruppe bereits ausgebucht sein oder nicht durchgeführt werden oder der TeilnehmerIn infolge einer Terminverlegung seitens des Veranstalters nicht teilnehmen können, erhält er/sie den bezahlten Betrag voll zurück. Bei Rücktritt seitens des Teilnehmers (bis spätestens 4 Wochen vor Veranstaltungstermin) erfolgt der Abzug einer Stornogebühr von EUR 50.00.

Abmeldungen sind nur dann rechtswirksam, wenn sie schriftlich erfolgen. Bei späterer Abmeldung wird die Gebühr nur dann zurückerstattet, wenn ein anderer TeilnehmerIn nachrücken kann. Die restlichen 50% der Gebühr werden zu Beginn der Gruppe fällig.

Bei Abbruch der Gruppe bleibt die volle Gebühr bei der Praxis für humanistische Psychotherapie. Programmänderungen sind vorbehalten.

ANMELDESCHLUSS:

Ist jeweils 2 Wochen vor Beginn einer Gruppe.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um Verständnis und rechtzeitige Anmeldung.

HAFTUNG:

Die Teilnahme am Gruppenangebot ist freiwillig. Jeder TeilnehmerIn trägt die volle Verantwortung für sich selbst und seine Handlungen inner- und außerhalb der Gruppe.

VERBOTEN:

sind der Besitz und Gebrauch von illegalen Drogen, Alkohol und die Anwendung körperlicher Gewalt.

WARTELISTE:

sollte die Gruppe belegt sein, kommen Sie auf eine Warteliste u. werden benachrichtigt, wenn ein Platz frei wird.

Wird kein Platz frei, so wird die Gebühr auf Ihr Konto rücküberwiesen.

BANKVERBINDUNG:

Raiffeisenbank , A-6020 IBK – Hötting
IBAN: AT 22 3600 0000 0160 5310
BIC: RZTIAT22
Wichtiger Hinweis für Seminarteilnehmer

Ich bin in der Lage selbstverantwortlich am Seminar teilzunehmen und stelle Veranstalter, Vermieter und Seminarleiter von Haftansprüchen frei. Ich versichere, dass ich keine Anfallsleiden und keine ansteckenden Krankheiten habe und in keiner psychiatrischen Behandlung bin.

Allgemeine Infos

  • Humanistische Psychologie
    • Integratives Atmen
  • Beratung
  • Seminare
    • Erfahrungsberichte
  • Ausbildung Entspannungsberater
    • Themenschwerpunkte
    • Ausbildungsinfos – Termine
    • Teilnehmer berichten
  • Über uns
    • Interview mit Dr. Martin Gartner

Für Seminarteilnehmer

  • Anmeldung
  • Allgemeine Seminarinfos
  • Lesenswerte Literatur
  • Musikempfehlungen
  • Veranstaltungsorte
  • Unterkunft in Innsbruck
  • Kontakt

Praxis für Humanistische Psychotherapie (PHP)

Dr. Martin Gartner

Mitglied der österreichischen Berufsgemeinschaft für Atemtherapie ATMAN

ta.rentragnitram@tkatnok
+43 650 92 59 727
» Kontakt

Wichtige Seiten

  • Seminare in ganz Österreich
  • Ausbildung Entspannungscoach
  • Veranstaltungsorte
  • Anmeldung
  • Über uns

Mobile psychologische und therapeutische Beratung

Dr. Martin Gartner berät vor Ort und auch per Skype und per Telefon

» Mobile Beratung
© 2019 Dr. Martin Gartner ∙ A-6020 Innsbruck ∙ +43 650 92 59 727 ∙ ta.rentragnitram@tkatnok ∙ Impressum ∙ Datenschutz ∙ Kontakt